Josef Schulte

Meine Wehrdienstzeit

Josef Schultes Dienst bei der Bundeswehr begann am 1. April 1971 bei der Luftlandeausbildungskompanie 272 in Wildeshausen. Dort absolvierte Josef Schulte seine Grundausbildung. Zum 1. Juli 1971 wurde er versetzt in die 5. Schwere Luftlande-Kompanie (Kampfkompanie mit schweren Waffen, u.a. Maschinengewehre, Mörser) am gleichen Standort Wildeshausen. Hier besuchte Josef Schulte einen sechswöchigen Funkerlehrgang.
Am 1. Januar 1972 wurde Josef Schulte nach Iserlohn in die Luftlande-Mörserkompanie 270 versetzt. Von Februar bis einschließlich März 1972 besuchte GUA Josef Schulte den Uffz-Lehrgang in der 3. Kompanie in Iserlohn. Nach bestandener Prüfung ging Josef Schulte zurück als Mörser-Truppführer in die Luftlande-Mörserkompanie 270. Daran schloss sich ab Mai 1972 der Springerlehrgang in Altenstadt Schongau, Oberbayern, an. Am 28. September 1972 endete die 18-monatige Bundeswehrzeit von Uffz. Josef Schulte.