Günter Joachimsmeier führt weiterhin den Verband der Kameradschaften im Altkreis Lippstadt. Einstimmig bestätigten die Kreisdelegierten Günter Joachimsmeier sowie Kreiskassierer Franz-Josef Frenser in ihren Ämtern. Zum 20. Kreisdelegiertentag begrüßte Kreisvorsitzender Günter Joachimsmeier im Landgasthof Meyer zu Langeneicke die Kreisdelegierten sowie Hauptfeldwebel Oliver Mann vom Familienbetreuungszentrum der Bundeswehr in Augustdorf. Nach dem Gedenken an die verstorbenen Kameraden der Soldatenkameradschaften, dem Verlesen des Protokolls vom Kreisdelegiertentag 2012 wies Kreisgeschäftsführer Dirk Haferkemper in seinem Geschäftsbericht auf die verschiedenen Aktivitäten des Kreisvorstandes hin. Für Heiterkeit sorgte der von Kreiskassierer Franz-Josef Frenser humorvoll vorgetragene Kassenbericht. Die Kassenprüfung erfolgte durch die Kameradschaft ehemaliger Soldaten Overhagen, die keinerlei Beanstandungen aufwies. Somit sprachen die Kreisdelegierten dem Vorstand und Kassierer einstimmig Entlastung aus. Nach den turnusmäßigen Wahlen folgte ein hörenswerter Vortrag von Hauptfeldwebel Oliver Mann, der die Ziele und Aufgaben des Familienbetreuungszentrums (FBZ) in Augustdorf zum Inhalt hatte. Oliver Mann betonte, dass die Bundeswehr transparent sein müsse. Bei 13 Missionen sei die Bundeswehr mit derzeit rund 5.200 Soldaten weltweit im Einsatz, wobei in Afghanistan ein Großteil der Soldaten tätig sei. Er stellte einerseits die Belastungen der Soldaten in den Krisengebieten, aber auch die der Familien in der Heimat in den Mittelpunkt seines Vortrages. Der Arbeit der 31 im ganzen Bundesgebiet verteilten Familienbetreuungszentren komme eine ganz entscheidende Bedeutung für die Betreuung der Familien der Bundeswehrsoldaten zu, um die Belastungen wie Trennung von der Familie, aber auch die Ängste und Einsamkeit abzumildern. Die Familie ist das höchste Gut, sagte Oliver Mann. Gehe es den Angehörigen gut, gehe es auch den Soldaten gut. Die Arbeit des Familienbetreuungszentrums in Augustdorf wurde mit Bildern und zwei beeindruckenden Kurzfilmen recht anschaulich verdeutlicht. Kreisvorsitzender Joachimsmeier betonte, dass das Kreisjubiläum in Verbindung mit dem Waldfest der Soldatenkameradschaft Anröchte zufriedenstellend verlaufen sei. Reservistenkameradschaftsvorsitzender Eckhard Schulze-Dasbeck freute sich, dass das 5. Wohltätigkeitskonzert im Stadttheater Lippstadt wieder auf eine positive Resonanz stieß. Sein Dank galt der Stadt Lippstadt für die gute Unterstützung. Auch mit dem Verlauf des Wohltätigkeitskonzertes der Kameradschaft ehemaliger Soldaten Rüthen im Frühjahr mit dem Heeresmusikkorps aus Kassel war man zufrieden, so der Kommentar der Rüthener Soldatenkameraden. Sichtlich erfreut war Kreisgeschäftsführer Dirk Haferkemper, als er aus der Hand des Vorsitzenden Heiner Hövelbrink für seinen beim Pokalschießen in Rüthen errungenen 3. Platz Urkunde und Orden erhielt. Der Kreisdelegiertentag 2014 wird am 14. November von der Reservistenkameradschaft in Lippstadt organisiert.
Reinhard Priesnitz