Kreisdelegiertentag

der Kameradschaften ehemaliger Soldaten des Altkreises Lippstadt

am 5. November 2010

Wie immer: Bilder zum Vergrößern anklicken!

Zum 17. Kreisdelegiertentag trafen sich die Kameradschaften des Altkreises Lippstadt im Gasthof Pöppelbaum in Mellrich. Kreisvorsitzender Günter Joachimsmeier begrüßte dazu besonders Militärpfarrer Stephan Schmuck C.M. Nach dem Totengedenken für die verstorbenen Kameraden verlas Johannes Plate den Geschäftsbericht, der zahlreiche Aktivitäten des Kreisvorstandes zum Inhalt hatte. Kassierer Franz-Josef Frenser informierte anschließend über die finanzielle Situation des Kreisverbandes. Nachdem Helmut Hoffmeier von der Soldatenkameradschaft Mellrich eine einwandfreie Kassenführung bescheinigt hatte, erteilte die Versammlung dem Kassierer und dem Vorstand einstimmig Entlastung. Pater Stephan Schmuck berichtete dann über seine Arbeit als Militärpfarrer in Afghanistan. Als Militärseelsorger stand Pater Stephan Schmuck den Soldaten, die mit der täglichen Gefahr für Leib und Leben klar kommen müssen, mit Trost und seelischem Beistand zur Seite. Eindrucksvolle, zum Teil recht drastische Bilder und Filmausschnitte verdeutlichten den gefährlichen Einsatz der Bundeswehr. Es folgte eine rege Diskussion über das Für und Wider des Einsatzes der Bundeswehr in Afghanistan. Kreisvorsitzender Günter Joachimsmeier und sein Stellvertreter, Albert Hunecke, dankten Pater Schmuck mit einem Präsent für den interessanten Vortrag. Günter Joachimsmeier informierte über das Gelöbnis der Bundeswehr mit etwa 480 Soldaten am Waldschlösschen in Lippstadt am 25. November. Ferner findet das Wohltätigkeitskonzert ebenfalls am 25. November im Stadttheater in Lippstadt statt. Der Vorsitzende der Reservistenkameradschaft Eckhard Schulze-Dasbeck gab bekannt, dass der Neujahrsempfang am 16. Januar 2011 im Lippstädter Stadtpalais am Rathausplatz stattfinden wird. Der 18. Kreisdelegiertentag ist am 4. November 2011 in Langeneicke.
Reinhard Priesnitz