Soldatenkameradschaft Anröchte

feiert ihr Kameradschaftsfest

am 5. September 2010

Wie immer: Bilder zum Vergrößern anklicken!

"Altes Brauchtum pflegen und ein Kameradschaftsfest feiern, welches dem Geist der heutigen Zeit entspricht, dies ist eine der vielen Aufgaben unseres Vereins." Mit diesen Worten hatte der Vorsitzende und Oberst Hans-Werner Hammer die Bevölkerung zum Kameradschaftsfest 2010 eingeladen. Auftakt des diesjährigen Kameradschaftsfestes der Soldatenkameradschaft Anröchte bildete wieder das Nachtschießen im Esperwald. Vorsitzender Hammer: Das Nachtschießen war gut besucht und endete erst in tiefer Nacht gegen 1.00 Uhr. Schönes Wetter begleitete das Waldfest am Sonntag. Das Tambourkorps Anröchte spielte flotte Melodien, und das große Preisschießen lockte wieder viele Gäste an. Der gute Besuch in diesem Jahr gegenüber den Vorjahren sorgte im Vorstand für zufriedene Gesichter. Anwesend waren wieder die Reservisten aus Lippstadt und Erwitte sowie die Soldatenkameraden aus Rüthen und Mellrich. Auch Bürgermeister Heinrich Holtkötter hatte dem Fest einen Besuch abgestattet. Nachmittags stand dann die Ehrung verdienter Kameraden an: Für 40-jährige Mitgliedschaft in der Anröchter Soldatenkameradschaft erhielt Heinrich Mendelin einen Orden. Weitere Auszeichnungen erhielten Frank Kleere, Andreas Milaege, Christian Hunecke, Manuel Fromme, Klemens Henneboele, Albert Hunecke und Markus Henneboele. Kaffee, Waffeln, leckere Kuchen und Torten mundeten den Besuchern in der Cafeteria im Festzelt. Alles in allem war es ein schönes und harmonisches Fest, das Gemeinsinn förderte und festigte!
Reinhard Priesnitz