Vorstandssitzung

der Kameradschaft ehemaliger Soldaten

am 23. Oktober 2009

Planungen für die Aktivitäten der kommenden Wochen und des nächsten Jahres standen im Mittelpunkt der Vorstandssitzung der Soldatenkameradschaft des Kirchspiels Mellrich. Die Gedenkstunde zum Volkstrauertag findet am Sonntag, 15. November statt. Wie Vorsitzender Priesnitz bekannt gab, ist das Antreten der Vereine und der Fahnenabordnungen um 9 Uhr am Ehrenmal. Das Hochamt in Sankt Alexander um 9.15 Uhr ist für die Opfer der Kriege, des Terrors und der Gewalt. Die anschließende Gedenkstunde am Ehrenmal wird musikalisch umrahmt vom Tambourkorps Mellrich. Die Löschgruppe Mellrich übernimmt während der Gedenkstunde Ordnungsdienste. Die Ansprache hält in diesem Jahr Udo Schniedertöns aus Klieve. Der Kameradschaftsabend am Samstag, 28. November, bildet den Abschluss der Aktivitäten des Vereins in diesem Jahr. Die Präsentation der ergänzten Bilddokumentation „Meine Wehrdienstzeit“, die Ehrung von 15 Kameraden, die 25 Jahre dem Verein angehören, und eine große Tombola sind die Programmpunkte des gemütlichen Beisammenseins. Die Generalversammlung der Soldatenkameradschaft ist am 13. März 2010. Die alle zwei Jahre stattfindende Vereinsmeisterschaft auf Kirchspielebene wurde auf den 25. September nächsten Jahres festgelegt. Am 27. November 2010 soll dann der traditionelle Kameradschaftsabend die Einigkeit im Verein fördern und festigen.
Kreiskameradschaftsvorsitzender Günter Joachimsmeier informierte über das Wohltätigkeitskonzert, das am Donnerstag, 29. Oktober im Stadttheater in Lippstadt vom Heeresmusikkorps 2 aus Kassel präsentiert wird. Der Erlös ist für die KIA Lippstadt (Keiner ist allein e.V.) und die Lippstädter Tafel. Organisiert wurde dieses musikalische Großereignis von der Reservistenkameradschaft Lippstadt und den Kameradschaften im Altkreis Lippstadt. Der 16. Kreisdelegiertentag ist am Freitag, 6. November um 20 Uhr in Lipperode.
Reinhard Priesnitz