Generalversammlung

der Kameradschaft ehmaliger Soldaten des Kirchspiels Mellrich

am 14. März 2009

Wie immer: Bilder zum Vergrößern anklicken!

Mit Werner Syttkus hat sich die Zahl der Mitglieder der Soldatenkameradschaft des Kirchspiels Mellrich wieder auf 90 erhöht. Gleich am Beginn der Generalversammlung verpflichteten 2. Vorsitzender Heinz Mendelin und Oberst Günter Joachimsmeier Werner Syttkus per Handschlag auf die Satzung der Soldatenkameradschaft und überreichten ihm unter dem Beifall der Anwesenden die Vereinsnadel. Werner Syttkus: „Ich komme spät, aber nicht zu spät!“ Vorsitzender Reinhard Priesnitz begrüßte zur Versammlung besonders Ehrenmitglied Theo Müller aus Altenmellrich und den Kreiskameradschaftsvorsitzenden Günter Joachimsmeier. In seinem Geschäftsbericht wies Vorsitzender Reinhard Priesnitz auf ein ereignisreiches Jahr 2008 hin, wobei u.a. die Beteiligung der Vereine an der Vereinsmeisterschaft auf dem Schießstand in Berge erfreulich gut war. Aus dem Kassenbericht von Kassierer Helmut Hoffmeier konnten die Anwesenden entnehmen, dass die Soldatenkameradschaft finanziell auf soliden Füßen steht. Nachdem Kassenprüfer Frank Müller dem Kassierer Helmut Hoffmeier eine ordnungsgemäße Führung der Finanzen bescheinigt hatte, erteilte die Versammlung dem gesamten Vorstand Entlastung. Kreiskameradschaftsvorsitzender Günter Joachimsmeier berichtete aus dem Kreisvorstand, gab verschiedene Termine bekannt, u.a. das 4. Traditionsbiwak am 28. August in Lipperbruch. Heinz- Josef Körtling informierte über den Vereinsausflug der am 12. September Bad Berleburg zum Ziel haben wird. Vorsitzender Priesnitz wies empfehlend auf das Frühlingskonzert des Musikvereins Anröchte am 28. März hin und bat abschließend alle Kameraden um rege Teilnahme an den Veranstaltungen der Soldatenkameradschaft.
Reinhard Priesnitz

Diese und weitere Bilder von diesem Ereignis finden Sie auch hier bei Flickr.