Fieldday 2024

des Ortsverbandes Belecke des DARC

am 12. Juli 2024

Wie immer: Bilder zum Vergrößern anklicken!

Auf besseres Wetter kann man immer hoffen, aber irgendwann ist man es leid. So entschlossen sich die Aktiven des Ortsverbandes Belecke des DARC, den geplanten Fieldday (für Nichtfunker: Feldtag) auch auf die Gefahr einzelner Schauer durchzuführen. Das Wetter wurde dann bei weitem besser als befürchtet. Kein Tropfen Regen störte die Aktionen im Garten von Marianne DB6DX und Alfred DJ6PC in Mellrich. Puristen mögen bemängeln, dass das Geschehen nicht weit genug entfernt von bewohnten Gebäuden und von Landstrom stattfand, aber immerhin handelte es sich um Freiluft-Aktivitäten, nämlich Reparatur und Erprobung zweier Antennen.
Eine davon war die W3DZZ von DJ6PC, deren Aufhängung am Mast einen baldigen Absturz befürchten ließ. Klettermaxe Walter DK7DG aus Niederbergheim, der seine alpinen Fähigkeiten schon bei früherer Gelegenheit unter Beweis gestellt hatte, löste das Problem.
Eine motorgesteuerte Magnetantenne von Peter DL3DBQ aus Drewer, die früher gute Dienste geleistet hatte, hatte ihren Dienst aufgegeben. Ihre Reparatur erforderte vollen Einsatz der erfahrenen Funkamateure, die auch hier durch Erfolg belohnt wurden. Beteiligt waren Walter DK7DG, Peter DL3DBQ, Berthold DF9DN aus Warstein, Paul DO1PCA aus Anröchte und Alfred DJ6PC aus Mellrich.
So konnte der Tag mit Grillgut und Kaltgetränken ausklingen, wobei Marianne DB6DX und Margret, der XYL von Berthold DF9DN besonderes Lob für Kuchen und Bewirtung gebühren.
Text: Alfred Diergarten, Fotos: Clasen, Diergarten, Schürmann

Hier finden Sie weitere Bilder.