Mit einem Wortgottesdienst in der Sankt-Antonius-Kapelle zu Uelde eröffnete die kfd des Kirchspiels Mellrich ihre Jahreshauptversammlung. Der Gottesdienst stand unter dem Thema "Mut". So wurde betont, dass Probleme nicht verdrängt werden sollten. Darüber mutig zu sprechen, auch in Kirche und kfd, sei notwendig! Auf dem Altar wurden fünf Kerzen zur Erinnerung an die in diesem Jahr verstorbenen kfd-Mitglieder entzündet. In der Uelder Bürgerbegegnungsstätte folgten die Rückblicke und Kassenberichte der Caritas-Konferenz und der kfd. Die Erhöhung des kfd-Mitgliedsbeitrages sorgte für keinerlei Diskussionen. Christiane Müller warb für die Erhöhung des Beitrages um 10 Euro auf nunmehr 28 Euro pro Jahr. Einstimmig beschloss die Versammlung der vorgeschlagenen Beitragserhöhung zuzustimmem. Christiane Müller: Wir gehen den Weg weiter wie bisher! Recht informativ war die Bilderschau von Karin Bücker und Karin Gerken über die Aktivitäten der kfd des Jahres 2023. Höhepunkt war die Feier zum 125-jährigen Bestehen der kfd im Juni. "Wir freuen uns auf 2024"! Hier gaben Karin Bücker und Karin Gerken die Termine für das erste Halbjahr bekannt. Dazu gehören unter anderem die Feier des Patronatsfestes am 4. Februar und der Weltgebetstag der Frauen am 1. März, diesmal in Klieve.
Sichtlich erfreut war Elfriede Kleine von der Kirchspiel-Caritas-Konferenz, als Ursula Graskemper und Melanie Schulte aus dem Erlös des Jubiläumsfestes eine Spende in Höhe von 250 Euro überreichten. Ferner erhielt Horizontas Erwitte, ein Verein für Trauerbegleitung von Kindern und Jugendlichen, ebenfalls 250 Euro. Abschließend wurde beschlossen, die Jahreshauptversammlung von dem trüben Novembertermin in den September vorzuverlegen. Dann hatte VIP-Stargast Oliver Wessel aus Altenmellrich seinen großen Auftritt. Der Meister der Reime verstand es glänzend, mit seinem lustigen Vortrag über einen gestressten Hausmann für Heiterkeit im Saal zu sorgen. Als die kfd-Damen gut gelaunt die Bürgerbegegnungsstätte verließen, hatte der Winter mit kräftigem Schneefall seinen ersten Auftritt.
Reinhard Priesnitz