Närrische Stimmung und Gaumenfreuden herrschten beim Karneval der kfd des Kirchspiels Mellrich im Landgasthof Pöppelbaum. Christiane Müller begrüßte 63 gut gelaunte Frauen mit einem Prost auf die Narretei. Nachdem sich die Kaumuskeln von einem einladenden Frühstück entspannt hatten, wurden die Lachmuskeln der närrischen Damen strapaziert. Urgestein Mia Göbel aus Robringhausen eröffnete die Auftritte unter dem Motto "Witze, Witze". Sie berichtete aus dem Ehe-, Dorf- Schul- und Kneipenleben und zwischendurch ihre Frage: Was haben wir denn noch? Toll der Auftritt von Angelika und Birgit Schwietzer. Angelika Schwietzer im Hotel mitten in London und die Probleme bei der Bestellung eines Zimmers: Ich brauche ein Zimmer mit Bad in Paris....! Martina Brzuska hatte ein leckeres Bohnensüppchen zu sich genommen und berichtete dann über die unangenehmen Folgen u.a. während eines Gottesdienstes: Man kann auch ohne Bohnen ein guter Christ sein. Elisabeth Salm als Gertrud erntete für ihren Auftritt lebhaften Beifall, als sie über das Telefonieren in früherer Zeit erzählte. Früher gab's Telefone in orange, beige und grün mit Wählscheibe. Mit "Leg mal den Hörer in die Gabel" könne die Jugend heute nichts mehr anfangen. Im Wohnzimmer von Familie Redlich, Birgit Schwietzer, Christiane Müller und Martina Brzuska, ging's rund und komplizierte Rechenaufgaben, 28 : 7, lösten sich am Ende ganz einfach. Dann im Schlafzimmer der Familie Redlich: Sie wartete sehnlichst auf drei kleine Worte von ihrem Mann. "Na, wenn du die unbedingt hören willst: Du hast Recht! Schließlich Vater und Sohn, Angelika und Birgit Schwietzer. "Papa, hast du Angst vor Löwen, Riesenschlangen? Nein, überhaupt nicht. Fürchtest du dich vor Mama? ..........! Christiane Müller dankte allen närrischen Damen für ihr Kommen und beendete die offizielle Narretei mit einem kräftige Helau. Schunkelnd sangen sie dann: So ein Tag, so wunderschön wie heute...!
Reinhard Priesnitz