In der Rechnungslage des Schützenvereins hielten die Schützen Rückschau auf das diesjährige Schützenfest der Dörfer Mellrich und Waltringhausen, zu der Vorsitzender Dieter Pilgrim das amtierende Königspaar Jochen und Heike Grae-Budde mit den Damen und Herren des Hofstaates, Silberkönig Hubert Johannknecht, den 40-jährigen König Heinz Speckenheuer, Ex-König Frank Müller und Ortsvorsteher Franz Grae-Budde begrüßen konnte. Vorsitzender Pilgrim gab einen detaillierten Bericht über das Schützenfest 2006 und betonte, dass Freundschaften gepflegt und neue hinzugewonnen werden konnten. Zwar musste die Ehrung der Jubilare und der Zapfenstreich am ersten Festtag in die Schützenhalle verlegt werden und die Johann-von-Nepomuk-Prozession am Schützenfestsonntag wegen umgestürzter Bäume am Nepomukplatz ausfallen, dennoch konnten die übrigen Festprogrammpunkte weitestgehend abgewickelt werden. Sehr zufrieden war man im Vorstand über den Besuch an allen drei Festtagen. Dieter Pilgrim sprach den Königspaaren mit den Damen und Herren der Hofstaate, dem silbernen Königspaar Hubert und Inge Johannknecht, dem 40-jährigen Königspaar Heinz und Paula Speckenheuer sowie der 50-jährigen Jubelkönigin Elisabeth Grae-Budde Dank und Anerkennung für die Teilnahme am Schützenfest aus. Auch mit den Leistungen der Musikvereine Anröchte und Bad Westernkotten, der Spielmannszüge aus Mellrich und Klieve, der Thomas-Brinkmann-Band und des Festwirtes Lothar Pech waren der Vorstand und die Versammlung sehr zufrieden. Kassierer Franz-Josef Grae wies in seinem Finanzbericht auf einen ansehnlichen Überschuss hin, der beim diesjährigen Fest erzielt werden konnte. Nachdem die Versammlung das amtierende Königspaar Jochen und Heike Grae-Budde hatte hochleben lassen, informierte Dieter Pilgrim, dass das Schützenfest im nächsten Jahr vom 19. bis 21. Mai gefeiert wird. Dann zeichnete Schützenkönigin Heike Grae-Budde die diesjährigen Insignienprinzen Christoph Bücker (Zepter), Hauptmann Klaus Menke (Apfel) und Matthias Kleine (Fass) mit einem Orden aus. Vorsitzender Pilgrim gab dann noch wichtige Termine für das zweite Halbjahr bekannt. So findet der Kreisjungschützentag am 22. Juli in Mellrich-Waltringhausen statt. Der Seniorenausflug am 6. September wird in diesem Jahr vom Schützenverein Klieve organisiert. Ziel ist der Möhnesee und die Kreisstadt Soest. Der Abschluss der Veranstaltung ist in der Mellricher Schützenhalle. Beim Schnadgang am 23. September werden die Grenzen zu den Nachbarorten Altenmellrich, Robringhauen und Waltringhausen einer genauen Überprüfung unterzogen. Der gemütliche Teil der Versammlung wurde eingeleitet mit Bildern vom diesjährigen Schützenfest und Fronleichnam.
Text und Foto: Reinhard Priesnitz