Wie immer: zum Vergrößern Bilder anklicken!
Das diesjährige
Fronleichnamsfest wird in die
Geschichte des Kirchspiels
Mellrich eingehen, denn seit 45
Jahren ist es auch ein Hochfest
für sechs Orte des Kirchspiels
Mellrich und die dem
Schützenring seit 61 Jahren
angehörenden fünf
Schützenvereine.
Bevor Vikar Patrick Vitt das
Festhochamt feierte, ergriff der
Ehrenvorsitzende des
Schützenrings Joe Schulte das
Wort und stellte die neue
Standarte für den Schützenring
vor: Joe Schulte: "In diesem
Jahr zeigen die Schützen ein
neues Zeichen, das fortan eine
Demonstration der Einheit und
der Gemeinschaft zeigt. Eine
Standarte, von der
Standartengarde Paul-Josef
Bühner, Hans-Dieter Schütte
und Patrick Teutenberg in die
Kirche mitgebracht als äußeres
Zeichen der Gesinnung!" Die
Standarte zeigt auf der einen
Seite die Embleme der fünf
Schützenvereine und in großen
Goldbuchstaben auf der
anderen Seite den Spruch
"Heimat macht uns alle reich."
Gestiftet hat Joe Schulte die
neue Standarte aus dem
Preisgeld des ihm im Vorjahr
verliehenen Heimatpreises des
Landes NRW. Gefertigt wurde
die sie in der Fahnen- und
Paramenten-Werkstatt der
Missionsschwestern vom
Kostbaren Blut in Neuenbeken.
Nach der Enthüllung der
Standarte erhielt sie von Vikar
Patrick Vitt den kirchlichen
Segen. Nach dem Festhochamt
bot sich ein imposantes Bild,
als die Prozession unter
musikalischer Begleitung des
Musikvereins Anröchte durch
den mit vielen Fähnchen
geschmückten Ort zog. An den
vier Segensaltären bei Redder,
Müller, Neuhaus und Deimel
war Gelegenheit, die
drängenden Anliegen der Zeit
in Gebeten und Bitten Gott
vorzutragen. -
Nach der
Prozession folgte das große
Fronleichnamsfestkonzert,
präsentiert vom Musikverein
Anröchte unter der Leitung von
Dirigent Dirk Ruholl und
seinem Co-Dirigenten
Carsten Riekötter von der
Soldatenkameradschaft. Unter
den Gästen weilten die
Schützenkönige Thomas
Hense, Altenmellrich, Franz-
Josef Bühner, Klieve, Moritz
Schwietzer, Mellrich-
Waltringhausen, Carl Mies,
Robringhausen, Thomas Grüne,
Uelde, die Jungschützenkaiser
aus Mellrich, Patrick Marx und
Jens Rosengart, Klieve, Vikar
Patrick Vitt,
Kreisehrenschützenoberst Karl-
Heinz-Benteler, eine
Abordnung der St. Johannes
Schützenbruderschaft
Niederbergheim und die stets
gut gelaunten
Junggesellenschützen aus
Anröchte. In einer
eindrucksvollen Zeremonie
übergab Joe Schulte dann die
Standarte offiziell an den
Schützenring. Die Vorsitzenden
der Kirchspielschützenvereine
legten ihre Hände an die
Standarte und gaben das
Versprechen ab: Wir werden
diese Standarte stets achten und
schützen! Schließlich wurde sie
an den Schützenvereins
Mellrich-Waltringhausen
übergeben, der im nächsten Jahr
Ausrichter des 46.
Fronleichnams-Festkonzertes
sein wird. Alle waren sich
einig: Heimat macht uns alle
reich!
Reinhard Priesnitz (Fotos: Priesnitz, Diergarten)