Seit der Gründung im Jahre 1911 versieht die Löschgruppe Mellrich mit großem Verantwortungssinn ihren Dienst unter dem Motto: Löschen, Bergen, Retten, Schützen! In den vergangenen 106 Jahren haben sich immer Männer des Dorfes bereit gefunden, sich in diesem Dienst für die Allgemeinheit einzusetzen. Nun will sich die Löschgruppe Mellrich für die Zukunft rüsten:
Mit der Werbung neuer, interessierter Feuerwehrkameraden wollen Löschgruppenführer Jochen Grae-Budde, sein Stellvertreter Michél Schulz und Brandamtmann Jörg Vätter weibliche und männliche Jugendliche, die 16 Jahre alt sind, für die Arbeit der Löschgruppe Mellrich begeistern. Jochen Grae-Budde begrüßte mit Moritz Schwietzer und Philipp Sander zwei Interessierte, die einen ersten Einblick in die vielfältigen Aufgaben des Feuerwehrwesens erhielten. Besonders wiesen Jochen Grae-Budde und Jörg Vätter auf die Ausbildung hin, die im Herbst zentral in Anröchte starten soll.
Ersten Kontakt mit der Ausrüstung Atemschutz hatte Philipp Sander, als ihm Jochen Grae-Budde in die Jacke eines Atemschutzgeräteträgers half. Interessant auch die Besichtigung des LF10 mit seinen vielfältigen Gerätschaften. Feuerwehrmann Lars Vätter erläuterte recht anschaulich die Technik für die Atemschutzgeräteträger. 19 Atemschutzträger gehören derzeit der Löschgruppe Mellrich an.
Löschgruppenführer Jochen Grae-Budde: Die Löschgruppe Mellrich hat nur dann eine Zukunft, wenn sich Jugendliche, männlich und weiblich, für diesen ehrenvollen Dienst an der Allgemeinheit
zur Verfügung stellen. Deshalb lautet das Motto für die kommenden Jahre: Du wirst gebraucht! Mach mit in der Löschgruppe Mellrich!
Reinhard Priesnitz