Seit 100 Jahren gibt es in Mellrich eine Feuerwehr. 1911 als "Feuerwehr Mellrich" gegründet, ist sie heute als "Löschgruppe Mellrich" ein Teil der Anröchter Feuerwehr.
Das Jubiläum begann mit einer zünftigen Feuerwehr-Olympiade, an der 13 Löschgruppen teilnahmen. Nach Karte und Koordinaten mussten verschiedene Orte in der Umgebung angefahren werden,
dort galt es knifflige und auch lustige Aufgaben zu lösen. Gold gewann der Löschzug III Soest, Silber der Löschzug I Anröchte und Bronze der Löschzug Erwitte.
Abends trafen sich dann Aktive, Ehrengäste und Besucher in der Schützenhalle zum Festakt, darunter auch Freunde von der Feuerwehr Weisbach in der Rhön. Die Leistungen der Mellricher Feuerwehr
wurden in Grußworten der politischen Vertreter sowie der Delegierten benachbarter Feuerwehren und der Mellricher Vereine gewürdigt. Anni Droste geb. Kersting aus Mellrich, heute wohnhaft in Menden,
wurde für ihre unermüdliche und ergiebige Forschungsarbeit gewürdigt, als deren Ergebnis eine Festschrift erstellt werden konnte, in der man das Mellricher Feuerwehrlöschwesen bis ins
17. Jahrhundert verfolgen kann. Dass die Zukunft der Mellricher Feuerwehr gesichert ist, erlebten die Gäste durch einen Feuerwehrtanz, aufgeführt von vier- bis achtjährigen Mellricher Kindern.
Dank großzügiger Sponsoren hatten die Festgäste die Gelegenheit, ihr Glück in einer reich bestückten Tombola zu erproben. Hauptpreis war eine Woche Dubai für 2 Personen, viele andere Preise dienten der
Festigung der Kameradschaft, da sie jeweils für eine ganze Löschgruppe ausgelegt waren. Gefeiert wurde anschließend bis zum frühen Morgen.
Fotos: Reinhard Priesnitz; Text nach der Tageszeitung "Der Patriot"